Ich liebe diese spezielle Zeit im Jahr sehr! Ein kurzes Innehalten, die Energien gleichen sich aus, Hell und Dunkel im vollkommenen Gleichgewicht. Sehr wohltuend, diese Milde und Harmonie! Zwei wunderschöne Wanderungen mit einem lang-lang-langjährigen Freund bei strahlendem Spätsommerwetter waren genau das: milde, wohltuend, harmonisch verbunden mit der Schönheit der Natur!

eine Alm oberhalb vomThumsee

geliebter Seewaldsee

Im Vergleich zur Frühjahrs-Tages- und -Nachtgleiche, wo sich das Gleichgewicht in der Folge hin zu immer mehr Licht, zu immer längeren Tagen verschiebt (frohe Aufbruchsstimmung!), ist es nun andersrum. Wir treten ein in die Dunkle Zeit des Jahres… Abschied vom Sommer, von der Hoch-Zeit des Jahres, die Nächte werden länger und länger…
Ich fühle mich – nach langen Frühlings- und Sommermonaten im Camper, wo ich fast immer mit offenen Armen draussen war in der Natur, so mit Licht und Sonne geflutet, daß ich mich nun schon freue auf diese Zeit der kürzeren Tage, des mehr Drinnenseins, des mehr nach Innengehens…
Ich finde, dieses Einstimmen und Einschwingen auf die Rhythmen der Natur ist etwas so Wichtiges, Schönes, Kostbares! Auch wenn es in unserer so geldorientierten Gesellschaft keine ruhigen und besinnlichen Phasen geben darf, so ist diese manische Geschäftigkeit doch nur dünne, blinkende Oberfläche und darunter dreht sich verläßlich und davon unbeeindruckt der Jahreskreis, das Auf und Ab der Energien, der Gezeiten…
Gestern Nacht in einer langen Meditation durfte ich spüren und innerlich sehen, daß sich ein Tor, ein Portal öffnet und das war mit großer Freude verbunden! Daß ich eingeladen und bereit bin, hindurchzugehen und meinen Herzensweg in Verbundenheit mit der Quelle zu gehen!
Freudiges Staunen, Erkennen, große Dankbarkeit…
In zwei Wochen werde ich das Camperleben für heuer beenden und mein Herbst-und Winterquartier im Waldviertel beziehen! Fast wie von selbst hat sich diese Möglichkeit aufgetan: Einige Monate lang in einer kleinen Frauen-Wohngemeinschaft leben, mit einem goldigen kleinen Hund, in einem liebevoll renovierten alten Haus mit großem halbwilden Garten, einem angeschlossenen Seminarraum… eine große gemütliche Küche, verbunden mit einem geräumigen Wohnzimmer, in der Mitte ein anheimelnder großer gemauerter Ofen… da darf der Winter dann kommen! Vorher noch ein bunt-leuchtender Herbst!